Navigation
Kopfzeile

Natürlich können Sie erstmal den Text lesen. Oder Sie schauen sich direkt mal unsere Produkte weiter unten an...


Kinderspielhaus Preis (EUR)


<<<
Einträge 1-50 von 76
2
>>>
 1    

OKAMLAP

Kinder-Spielhaus Tree Chambers Kids «Anna» Holz-Kinderspielhaus 2 Etagen Garten

«Das Kinderspielhaus mit 2 Etagen»

1.670,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Kinder-Spielhaus Tree Chambers Kids «Hugo» Kinderspielhaus Holz Veranda

«Schönes Kinderspielhaus mit Terrasse»

2.042,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Kinder-Spielhaus Tree Chambers Kids «Carlotta» Stelzenhaus Holz

«Der perfekte Platz für ein Geheimversteck»

1.282,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Kinder-Spielhaus Tree Chambers Kids «Ida» Kinderspielhaus Holz Terrasse

«Schönes Kinderspielhaus mit Terrasse»

960,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Kinder-Spielhaus Tree Chambers Kids «Lene» Flachdachhaus Holz, Terrasse

«Dieses Kinderspielhaus ist mal etwas anders»

1.721,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Gartenhaus Flachdach Holzhaus Bausatz natur 300x290cm kleinem seitlichen Anbau

«Kleines Flachdach Gartenhaus mit kleinem seitlichem Anbau»

12.012,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Gartenhaus Flachdach Holzhaus Bausatz natur 445x290cm kleinem seitlichen Anbau

«Kleines Flachdach Gartenhaus mit kleinem seitlichem Anbau»

17.208,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Gartenhaus Flachdach Holzhaus Bausatz natur 561x290cm großem seitlichen Anbau

«Kleines Flachdach Gartenhaus mit großem seitlichem Anbau»

13.980,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Gartenhaus mit großer Fensterfläche Gerätehaus PALMAKO »Louis» Flachdach

«Schönes Flachdach-Gartenhaus mit 2 bodenlangen Fenstern»

8.603,40 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Fußboden für Garten-Pavillon mit 25qm Holz

«Der passende Fußboden für Ihren Pavillon»

3.158,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Dachpappenägel für Gartenhäuser Garagen etc.

«So befestigen Sie ihre Dachpappe richtig»

16,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Torantrieb für Garagen mit Sektionaltor

«So können Sie Ihre Garage aus dem Auto heraus öffnen»

628,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Fußboden für Garten-Pavillon mit 9qm Holz

«Der passende Fußboden für Ihren Pavillon»

1.174,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Fußboden für Garten-Pavillon mit 9,9qm Holz

«Der passende Fußboden für Ihren Pavillon»

1.284,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Fußboden für Garten-Pavillon mit 18qm Holz

«Der passende Fußboden für Ihren Pavillon»

1.994,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage 19,2qm mit Holztor Bausatz 360x550cm Metalldach

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

6.368,70 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage 19,2qm mit Sektionaltor Bausatz 360x550cm Metalldach

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

7.009,60 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Dachrinne Regenrinne für Flachdächer

«Zubehör für Garagen und Gartenhäuser mit Flachdach»

258,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Dachrinne Regenrinne für Satteldächer

«Zubehör für Garagen und Gartenhäuser mit Satteldach»

438,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Dachschindeln für Gartenhäuser, Garagen etc.

«Die richtige Dacheindeckung»

64,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Dachpappe für Gartenhäuser Garagen Carports

«Die richtige Unterlage»

46,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage Bausatz 22,9 qm natur 357x697 Garage

«Einzelgarage - je nach Wahl mit und ohne Tor»

9.830,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage 19,2qm ohne Tor Bausatz 360x550cm Metalldach

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

5.814,90 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Doppelgarage mit Sektionaltor Bausatz 595x530cm Garage 28,4qm

«Doppelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

11.694,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Pavillon 4-Eck-Gartenpavillon Bausatz 300 x 300 cm Gartenlaube mit Brüstung

«Kleiner offener Pavillon in verschiedenen Farbvarianten»

3.062,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Pavillon 6-Eck-Gartenpavillon Bausatz 337 x 337 cm Gartenlaube mit Brüstung

«Kleiner offener Pavillon in verschiedenen Farbvarianten»

3.254,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Pavillon 8-Eck-Gartenpavillon Bausatz 465 x 465 cm Gartenlaube mit Brüstung

«Großer offener Pavillon in verschiedenen Farbvarianten»

5.384,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Pavillon 8-Eck-Gartenpavillon Bausatz 465 x 617 cm Gartenlaube mit Brüstung

«Großer offener Pavillon in verschiedenen Farbvarianten»

7.008,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Gartenhaus mit Glaselementen Gewächshaus Bausatz 244 x 240 cm Holz-Rahmen

«Als Gewächshaus, aber auch als kleinen Wintergarten nutzbar»

3.118,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Gartenhaus mit Glaselementen Gewächshaus Bausatz 244 x 363 cm Holz-Rahmen

«Als Gewächshaus, aber auch als kleinen Wintergarten nutzbar»

4.106,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage Bausatz natur 448x548cm Garage

«Einzelgarage - je nach Wahl mit und ohne Tor»

11.330,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage Bausatz natur 557x576cm Garage

«Einzelgarage - je nach Wahl mit und ohne Tor»

13.158,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Doppelgarage Bausatz natur 665x739cm Garage

«Doppelgarage - je nach Wahl mit und ohne Tor»

20.744,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage Flachdach Bausatz natur 380x570cm Garage

«Einzelgarage - je nach Wahl mit und ohne Tor»

7.498,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage ohne Tor Bausatz 380x570cm Garage

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

7.156,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage mit Holztor Bausatz 380x570cm Garage

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

7.712,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage mit Sektionaltor Bausatz 380x570cm Garage

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

8.244,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage mit seitlichem Anbau ohne Tor Bausatz 530x570cm 21,9 5,

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

9.886,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage mit seitlichem Anbau mit Holztor Bausatz 530x570cm 21,9

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

10.316,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage seitlichem Anbau Sektinonaltor Bausatz 530x570cm 21,9 5

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

10.974,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage ohne Tor Bausatz 470x570cm Garage 23,9qm

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

8.192,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage mit Holztor Bausatz 470x570cm Garage 23,9qm

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

8.804,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage mit Sektionaltor Bausatz 470x570cm Garage 23,9qm

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

9.280,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage ohne Tor Bausatz 560x560cm Garage 27,7qm

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

13.048,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage mit Holztor Bausatz 560x560cm Garage 27,7qm

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

13.604,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Einzelgarage mit Sektionaltor Bausatz 560x560cm Garage 27,7qm

«Einzelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

14.214,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Doppelgarage ohne Tor Bausatz 595x530cm Garage 28,4qm

«Doppelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

9.538,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    
Varianten  

OKAMLAP

Holz-Garage Doppelgarage mit Holztor Bausatz 595x530cm Garage 28,4qm

«Doppelgarage mit verschiedenen Farbanstrichen zur Auswahl»

10.290,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Ferienhaus Holzhaus Bausatz natur 600x450cm Gartenhaus 3 Raum mit Terrasse 70mm

«Ideales Ferienhaus mit 3 Räumen und kleiner Terrasse an der Eingangstür»

21.342,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Ferienhaus Holzhaus Bausatz natur 771x500cm Gartenhaus 4 Raum mit Terrasse 44mm

«Ideales Ferienhaus mit 4 Räumen und großer Terrasse»

21.360,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
    

OKAMLAP

Ferienhaus Holzhaus Bausatz natur 605 x 410cm Gartenhaus 3 Raum Schlafboden 44mm

«Ideales Ferienhaus inklusive Schlafboden»

16.342,00 EUR
 MI, 20. Jul. - MO, 25. Jul.
  
Details
<<<
Einträge 1-50 von 76
2
>>>
OKAMLAP Gartenhäuser und Spielhäuser aus Holz

Häufig gestellte Fragen zu «Gartenhäuser»

Ab welcher Größe benötigt man für ein Gartenhaus eine Baugenehmigung?

«Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Bitte erfragen Sie dies bei Ihrem zuständigen Bauamt! »


Aussenmaße inklusive Dachüberstand oder ohne?

«Das Aussenmaß ist ohne Dachüberstand.»


Brauche ich einen Fußboden?

«Nein, nicht unbedingt. Das hängt davon ab, wie Sie den Untergrund vorbereitet haben. Was Sie nicht tun sollten ist, das Gartenhaus direkt auf den Erdboden zu stellen, denn die Nässe im Boden kann zum einen die Unterleghölzer auf Dauer schimmeln und verrotten lassen. Zum anderen wird Ihr Gartenhaus so ggfs. durch das eigene Gewicht in den Boden einsinken. Passiert dies, wird sich das Gartenhaus verziehen, Türen und Fenster lassen sich ggfs. nicht mehr richtig öffnen und schließen oder Sie erhalten einfach einen "schiefen Turm von Pisa".»


Hallo, ich kann die Außenkante der Eckkon-struktion nicht erkennen. Ich möchte keine Konstruktion, in der die Bretter eckseitig gesteckt werden. Es ist auch kein Hinweis zu finden, wie der Untergrund vorbereitet sein soll. Gibt es die Flachdachkonstruktion ohne Türen?

«Dieses Gartenhaus ist mit einer stumpfen Eckverbindung versehen. Das heißt, die Bohlen überkreuzen sich nicht. Dies paßt sehr gut zur modernen Form des Gartenhauses. Wir empfehlen immer wieder eine Bodenplatte aus Beton als Untergrund. Diese muss nur 8-10cm stark sein und man sollte eine Lage Bewehrung mit rein legen. Das muss nicht unbedingt eine Q oder R Matte sein, es reicht im Prinzip auch Estrichgitter aus. Solch ein haus wiegt meistens nur zwischen 1 und 1,5 Tonnen und trägt nicht so viel Lasten ein. Alternativ kann man die Fläche auf der aufgebaut werden soll auch Pflastern. Bitte betrachten Sie diese Empfehlung nur für Gartenhäuser. Bei Freizeit- und Ferienhäusern die eine höhere Last haben muss der Unterbau stabiler ausgeführt werden.»


Hallo, ist der Anbau bei diesem Modell (oder auch bei anderen Größen oder anderen Modellen) auch auf der anderen Seite, also von vorne gesehen LINKS lieferbar ??

«Das ist überhaupt kein Problem. Der Anbauschuppen oder das seitliche Schleppdach ist links wie rechts montierbar.»


Hallo, Werden die farbigen Gartenhäuser des Typs "Gartenhaus Flachdach WEKA Porta Größe 2" bereits gestrichen geliefert oder ist die Farbe nur separat dabei ?

«Die farbigen Häuser werden gestrichen geliefert. Ein bißchen Farbe ist aber immer dabei, da nicht auszuschließen ist, dass durch Transport und Aufbau hier und da nachgebessert werden muss.»


Kann ein Blockbohlenhaus in einer Nische aufgebaut werden?

«Ja klar, eigentlich überhaupt kein Problem. Man kann von "Innen" arbeiten. Wíchtig ist nur, dass Sie die Holzteile vor dem zusammensetzen streichen. Am besten zweimal mit einer offenporigen Lasur und vorher 1 x mit Bläusperrgrund (natürlich nur wenn das Gartenhaus naturbelassen ist). »


Können Sie ein Haus, welches über eine EINFACHE Doppeltür (möglichst auf der rechten Seite) anbieten? (28mm Blockbohle ist auch völlig ausreichend und ein großer Dachvorstand ist nicht nötig). Besteht die Möglichkeit der Selbstabholung und wie ist die Verfügbarkeit?

«Gern können wir Ihnen ein Modell ganz nach Ihren Vorstellungen fertigen. Auch wenn das Wunschhaus weniger aufwendig gestaltet ist, so ist es am Ende doch preisintensiver als ein Haus "von der Stange". Es muss ja individuell für Sie konstruiert und gefertigt werden. Wenn Sie das wünschen, so senden Sie uns eine Skizze mit allen Wunschmaßen zu, wir erstellen Ihnen dann unverbindlich ein Angebot.»


können wir das Gartenhaus fertig gestrichen bekommen?

«Nein, dieses Modell wird nur unbehandelt ausgeliefert und muss noch gestrichenwerden.»


Was für ein Fundament benötige ich für ein Gartenhaus?

«Wenn Sie eine ebene Fläche haben, auf die das Gartenhaus aufgestellt werden soll, dann reicht es aus die Fläche zu pflastern. Also so, als ob man eine Terrasse bauen würde. Ein ordentlicher Unterbau mit Kies / Schottertragschicht gut verdichtet, dann eine dünne Sandschicht gerade abgezogen und dann das Pflaster. Auch Gehwegplatten eignen sich dafür. Wer es etwas stabiler bauen möchte der baut eine Bodenplatte aus Beton. Auch gehen Streifenfundamente. Wichtig bei Streifenfundamenten. Die mitgelieferten Unterlagshölzer des Gartenhauses müssen auf den Streifenfundamenten vollständig aufliegen. (Also nicht über Kreuz legen). Der Grund dafür ist, dass die Unterlagshölzer vom Querschnitt so gewählt sind, dass Sie statisch keine Wirkung haben, sondern lediglich dazu dienen, dass das Gartenhaus etwas erhöht steht und vor Oberflächenwasser (z.B. bei Regen) geschützt ist.»


Was ist der Unterschied zwischen Blockbohlenhaus (BBH) und Massivholzhaus (MHH)?

«Der Unterschied besteht in der Art der Eckverbindung: BBH: klassische Eckverbindung (10 cm Vorköpfe). Bei der klassischen Blockbohlenbauweise werden die Wände Bohle für Bohle aufgeschichtet und an den Ecken durch sogenannte Verkämmungen miteinander verbunden. Nut und Feder sorgen für zusätzliche Stabilität und Winddichtigkeit (28 mm-Häuser einfach, 45 mm-Häuser doppelt). MHH: extra stabile und moderne Eckverbindung. Die modernen Eckverbindungen erfüllen die hohen Ansprüche für ein zuverlässiges und hochwertiges Produkt. Die Wandbohlen werden über Eck, zusammen mit einem stabilem Eckpfosten, verschraubt. Von außen schützen Deckleisten die Stirnkanten vor der Witterung.»


Wie wird mein Gartenhaus angeliefert?

«Das Gartenhaus kommt als zerlegter Bausatz auf einer oder mehreren Paletten zu Ihnen. Ihr Gartenhaus wird mit einem 40-Tonnen-Sattelschlepper geliefert. Daher sollte Ihre Straße dafür ausgebaut sein. Das Paket wird dann mit einem Gabelstapler vom LKW dire»


Häufig gestellte Fragen zu «Kinderspielhäuser»

Bevor wir uns ein Spielhaus kaufen eine Frage: Wie lange hält so ein Spielhaus aus Holz? Wie muss ich das pflegen? Streichen?

«Das kann man nicht pauschal beantworten, da es auch abhängig davon ist, wie die Kinder mit dem Spielhaus umgehen oder ob Haustiere das Spielhaus benutzen usw. Wir haben da schon viele tolle Sachen erlebt bzw. von unseren Kunden gehört. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass Holz ein natürlicher Rohstoff ist und wenn dieser nicht gepflegt wird, auf Dauer kaputt geht. Nicht nur Feuchtigkeit ist ein Problem, sondern auch UV Einstrahlung. Dadurch wird das Holz spröde und zersetzt sich. Nun sollten Sie aber bei einem Kinderspielhaus bedenken, dass ein Kind auch gern mal alles in den Mund nimmt, was es so findet. Also leckt es auch mal an den Brettern eines Kinderspielhauses. Davon müssen wir ausgehen. Verwenden Sie also nur einen Anstrich, der eine Zulassung hat um bei solchen Produkten Verwendung zu finden. Bei den von uns angebotenen Spielhäusern werden entweder naturbelassene Produkte angeboten oder welche die mit einer entsprechend unbedenklichen Art behandelt wurden. Wir hoffen damit Ihnen etwas geholfen zu haben.»


Bieten Sie auch Kinderspielhäuser mit Rutschen aus Metall an?

«Ja, machen wir. Diese gibt es aber ausschließlich für Spielgeräte des öffentlichen Bereiches. Also Spielgeräte nach DIN EN 1176. Wenn Sie also was in dieser Richtung suchen, dann schauen Sie mal in unsere Rubrik "Spielplatzgeräte nach DIN EN 1176". Ansonsten sind die Rutschen bei den privaten Kinderspielhäusern aus Plastik. Aber keine Angst. Diese sind enorm stabil. Auch bei den kommunalen Spielgeräte sind sehr viele Rutschen aus Plastik im Angebot. Die Plastikrutschen sind auch wesentlich günstiger als eine Rutsche aus Edelstahl. Des Weiteren gilt zu beachten, dass Rutschen aus Edelstahl nur bei beschatteten Spielplätzen Anwendung finden dürfen, da diese sich bei direkter Sonneneinstrahlung stark aufheizen können. Plastik ist hingegen vom Werkstoff gesehen ein Isolator und erhitzt sich lange nicht so stark. Wir hoffen Ihnen mit dieser Ausführung geholfen zu haben.»


Brauche ich zum aufstellen eines Kinderspielhauses Loft 500 eine Baugenehmigung?

«Nein! Ganz klares nein. »


Die Bretter haben Risse und Astlöcher, ist das normal?

«Risse und Astlöcher sind natürliche Eigenschaften von Holz, die im Prinzip die Qualität des Holzes nicht beeinflussen. Sie können das Spielgerät ohne weiteres mit diesen Brettern und Balken aufbauen. Sollten Balken und Bretter beschädigt sein, werden wir Ihnen über den Hersteller natürlich kostenlos Ersatzmaterial zusenden.»


Die Bretter weisen Schimmel oder Harz auf. Ist das normal?

«Schimmelbildung oder Harz beeinflussen die Qualität des Holzes nicht. Sie können das Spielgerät ohne weiteres mit diesen Brettern und Balken aufbauen. Einige Schimmelbildungen können wir nicht verhindern. Dieser Schimmel entsteht dadurch, dass beim Beizen Wasser / Feuchtigkeit in das Holz gelangt. Da wir beim Versand der Artikel diese zum Schutz vor Beschädigung in Folie einpacken, kann in einigen Fällen Schimmelbildung auftreten. Dieser Schimmel beeinflusst die Qualität des Holzes nicht. Sie können den meisten Schimmel einfach mit einem Tuch abwischen. Die Flecken verschwinden, sobald das Holz mit dem Sonnenlicht in Kontakt kommt. Harz wird beim Beizen freigesetzt. Dies ist eine der spezifischen Eigenschaften von Holz. Das Harz beeinflusst die Qualität des Holzes nicht. Sobald das Holz dem Sonnenlicht ausgesetzt wird, wird das Harz austrocknen und von selbst abbröckeln.»


Die Häuser von BLOXXIS und Exit haben ja scheinbar eine unendliche Anzahl an Kombinationen. Da blickt man ja kaum durch.

«Das scheint eigentlich nur so. Im Prinzip sind es nur wenige Häuser, die dann auf verschieden hohen Podesten stehen. Sie müssen also hauptsächlich sich für eine Hausgröße / -Optik entscheiden und dann überlegen, wie hoch das Podest sein soll. Beachten Sie, dass unter der höchsten Podesten i.d.R. Platz für einen - mitgelieferten - Sandkasten ist. So spart man sich hierfür Extraplatz.»


Hallo, bekomme ich auch eure Fenster bzw. Türen einzeln ? Wenn ja was würden die Kosten ? Besten Dank und Gruß

«Nein. Fenster und Türen für die Kinderspielhäuser werden nicht separat verkauft.»


I have 2 children 3 years boy 2 years a girl I want holz haus for children Thanks

«We think this child wooden play house is the right and fantastic house for your kids. »


Ich habe Sprünge und Risse im Holz entdeckt.

«Bei der Trocknung können durch eine nicht gleichmäßige Holzstruktur Sprünge und Risse entstehen. Abhängig vom Wetter, trocken/Regen, Schatten/Sonne kann das Holz in kleinem oder etwas stärkerem Maße rissig werden. Entsprechend DIN 4074 sind die Sprünge zulässig, da die Beständigkeit des Holz nicht beeinflusst wird.»


Kann ich bei einem Stelzenhaus die Stelzen gegen andere Höhen ersetzen, die scheinen ja einfach nur die normalen Gartenzaunpfosten zu sein.

«Natürlich geht das immer! Beachten Sie aber: viele der Spielhäuser haben genau in diesem Aufbau eine TÜV-Zertifizierung, die Sie natürlich verlieren, wenn Sie selbst an dem Bausatz Dinge verändern. Insbesondere dann, wenn Sie Dinge verändern, die in die Statik des Spielgerätes eingreifen. Sie sollten daher SEHR GENAU wissen, was Sie da tun oder was nicht. Wir empfehlen ausdrücklich KEINE solchen Experimente. Zum Wohle Ihres Kindes.»


Kann ich so ein Kinderspielhaus auch alleine aufbauen oder braucht es da besondere handwerkliche (Tischler) Fertigkeiten bzw. Fähigkeiten?

«Nein, die brauchen Sie eigentlich nicht. Sie erhalten einen vorkonfigurierten Bausatz, alles an Material zum Zusammenbauen (Schrauben, Winkel etc.), eine ausführliche und bebilderte Anleitung und benötigen nur - im besten Falle - einen Akkuschrauber. Gerade die Spielhäuser von BLOXXIS und EXIT bieten zudem bereits alles in der Wunschfarbe vorlasiert. Sie können also gleich loslegen. »


Kann ich so ein Kinderspielhaus einfach so auf die Wiese stellen?

«Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten. Ist es ein Stelzenhaus, dann sollten Sie auf jeden Fall Erdanker verwenden, damit das Haus von den Kindern nicht umgeschubst werden kann. Ist es ein flaches Haus, dann empfehlen wir den Untergrund der Aufstellfläche trotzdem etwas vor zu bereiten. Am besten man pflastert die Fläche. Wem das zu aufwendig ist, der kann auch ein paar Gehwegplatten nehmen. Darunter sollte eine Kiesschicht sein, damit die Platten schön gerade liegen und das Haus später nicht schief steht. Stellen Sie das Kinderspielhaus einfach so auf den Rasen, dann besteht einfach die Gefahr, dass das Haus bei längerer Feuchtigkeit etwas einsinkt und sich schief stellt. Außerdem beschädigt die Erdfeuchte auf Dauer das Holz. Wir hoffen wir konnten mit den Tipps ein wenig für Aufklärung sorgen.»


Kann man als Erwachsener auch auf das Steinhaus klettern? Die Frage ist, ist es so stabil, dass man nicht gleich durchkracht?

«Diese Frage hören wir öfters! Das ist überhaupt kein Problem, ja man kann auch als Erwachsener sich auf machen und schauen was die lieben Kleinen so alles in Ihrem Kinderspielhaus gebunkert haben.»


Kann man als Erwachsener auch auf das Steinhaus klettern? Die Frage ist, ist es so stabil, dass man nicht gleich durchkracht?

«Diese Frage hören wir öfters! Das ist überhaupt kein Problem, ja man kann auch als Erwachsener sich auf machen und schauen was die lieben Kleinen so alles in Ihrem Kinderspielhaus gebunkert haben.»


Kann man auch als Erwachsener sich auf das Stelzenhaus stellen? Also einfach mal mit hoch klettern und schauen was die Kinder da so treiben?

«Diese Frage hören wir öfters! Das ist überhaupt kein Problem, ja man kann auch als Erwachsener sich auf machen und schauen was die lieben Kleinen so alles in Ihrem Kinderspielhaus gebunkert haben.»


Liebes Holz-haus Team, wir wollen unserem Enkelkind ein Kinderspielhaus schenken. Nun wohnen unsere Kinder leider 250 km weg und wir wissen nicht wie wir so ein Spielhaus transportieren sollen. Besteht auch die Möglichkeit, dass das Spielhaus direkt zu unseren Kindern versendet wird?

«Das ist überhaupt kein Problem. Sie können bei uns auch an eine abweichende Lieferadresse bestellen. Das können Sie ganz einfach im Onlineshop machen oder aber auch bei uns telefonisch bestellen. Was nur wichtig ist, dass wir von der Lieferadresse auch die Rufnummer haben. So ein Kinderspielhaus wird mit Spediteur ausgeliefert, da solch ein Bausatz recht groß ist und dies nicht mit einem Paketdienst versendet werden kann. Der Spediteur vereinbart vor Lieferung telefonisch einen Termin, damit auch jemand zu Hause ist, wenn das Kinderspielhaus geliefert wird. Eine telefonische Bestellung können Sie unter 03464 544421 tätigen. Hier beraten wir Sie auch gerne weiter zu unserem Kinderspielhausangebot. Viele Grüße aus der Berg - und Rosenstadt Sangerhausen!»


Meine Tochter ist gerade mal 2 Jahre alt. Welche Höhe empfehlen Sie da bzgl. eines Stelzenhauses?

«Das ist natürlich ein schwierige Frage, die insbesondere immer von Geschicklichkeit Ihres Kindes abhängt. Denken Sie immer daran, dass ein Kind trotz aller Sorgfalt und Aufsicht auch alleine sogar die Treppe rückwärts runterfallen könnte. Wir haben selbst einmal vor dieser Frage im Privaten gestanden und uns schließlich für eine flache Höhe entschieden, also nur so 30-40 cm. Diese Höhe ist dann aber so spätestens ab 6 Jahren nur noch wenig spannend. Aber dann wird vielleicht eher IM Spielhaus gespielt.»


Müssen die auf Stelzen stehenden Häuser irgendwie am Boden befestigt werden oder reicht es, wenn man sich hinstellt?

«Sie sollten eigentlich alle Spielgeräte im Garten immer am Boden fixieren oder gar befestigen. Normalerweise passiert so leicht nichts, aber es kann immer sein, dass wenn mehrere Kinder auf den Spielgeräten gleichzeitig toben und spielen, das Spielgerät kippen könnte. Und das wollen Sie sicherlich nicht. In der Regel sollten alle Spielgeräte in unserem Shop immer auch die dafür empfohlene Bodenverankerung als Zubehör mit angezeigt bekommen. Wir empfehlen IMMER Boderverankerung. Kleiner Preis, riesige Wirkung!»


Muss ich das Holz behandeln?

«Das Holz ist bereits für Sie vorgebeizt, wodurch Sie dieses innerhalb des ersten Jahres nicht zu tun brauchen. Um die Qualität und die Farbe des Holzes zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, das Holz alle zwei Jahre erneut zu beizen.»


Sehr geehrte Damen und Herren, welche Höhe haben die Stelzenbeine des Spielhäuschens Exit Loft 300? Wo ist das mit den Bodenankern erklärt? Welches Gewicht hält die Rutsche aus? Schon mal vielen Dank!

«Die Stelzenbeine haben eine Höhe von ca. 56cm. Die Bodenanker bei diesem Kinderspielhaus dienen dazu, dass die lieben kleinen das Haus nicht einfach umkippen können oder ein kräftiger Sturm es umbläst. Diese werden neben den Stelzen in den Boden geschlagen und dann mit einer Schraube verbunden. Dies ist auch in der Montageanleitung beim Spielhaus erklärt. Die Rutschen sind für Kinder bis ca. 50 kg gedacht.»


Sind die Farben der Spielhäuser so, wenn sie geliefert werden oder muss man sich die selbst anmalen?

«Insbesondere die Spielhäuser von BLOXXIS und EXIT kommt genauso wie sie auf den Bilder dargestellt sind. Diese werden ab Werk in den jeweiligen Farben vorlasiert und bieten Ihnen diese wunderschöne, kindgerechte Optik, ohne dass Sie selbst vorher den Pinsel schwingen müssen.»


Unsere 4 jährige Enkelin wünscht sich ein Kinderspielhaus vom Opa! Ich finde Ihre Kinderspielhäuser aus Holz wirklich toll anzuschauen! Wie werden die Spielhäuser geliefert. Ist es so, dass man das Spielhaus selber aufbauen kann? Ist eine Bauanleitung dabei?

«Keine Angst! Die Spielhäuser werden als Bausätze geliefert mit allem was dazu gehört. Es gibt eine ordentlich bebilderte Aufbauanleitung, ähnlich wie wenn man Möbel montiert. Das hat bestimmt jeder schon einmal gemacht. Übrigens haben wir auch ganz viele Videos online gestellt. Dort finden Sie auch einige zum Thema Aufbau.»


Was für ein Lack wird dafür verwendet? Kann ich sicher sein, dass es für meine Kinder nicht gesundheitsschädlich ist!

«Die bei uns angebotenen Spielhäuser werden entweder naturbelassen (also völlig unbehandelt) oder aber mit einer Beize behandelt ausgeliefert. Die Kinderspielhäuser sind TÜV geprüft und entsprechen den Anforderungen für den Einsatz im Umgang mit Kindern.»


Wir beabsichtigen zu Ostern ein Kinderspielhaus zu verschenken. Da nur begrenzt Platz ist und wir uns für eine Variante entscheiden müssen besteht die Frage: sollen wir lieber ein Kinderspielhaus mit Rutsche oder doch besser mit Schaukel nehmen? Wie sind Ihre Erfahrungen? Unser Sohn ist 5 Jahre alt.

«Die Entscheidung Kinderspielhaus mit Rutsche oder Schakal können wir Ihnen leider nicht abnehmen. Beides ist große Klasse. Wahrscheinlich ist es aber so, dass Kinder je älter sie werden, die Schaukel bevorzugen. Wenn man es also auf die noch kommende Zeit betrachtet, dann geht die Empfehlungstendenz eher Richtung Schaukel.»


hoehenmesserAbstand www.aiyoota.com eCommerce Online-Shop ShopSoftware CMS Content-Management-System WDPX-Frank Wollweber, 38855 Wernigerode, Germany

Warenkorb

 
schliessen
Einkaufswagen
CartDer Warenkorb ist leer!
0Warenkorb
+49 (0) 3464 544421    Kontakt
Es geht wieder loooos 🌷 So langsam kann man sich wieder auf sonnige Tage auf der Terrasse freuen. Am Besten schauen Sie mal in die neuen Gartenmöbel-Kollektionen rein.